
Mittwoch, 13. November
Mittwoch, 11. Dezember
Weihnachtsfeier für Senioren
Besinnlicher Nachmittag mit Kaffee, Glühwein, Stollen, Plätzchen und musikalischer Umrahmung. Organisiert vom Förderverein Turbinenhaus e.V.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Klasse 5c des Domgymnasiums Naumburg. Die Schülerinnen und Schüler backen für die Seniorenweihnachtsfeier fleißig Plätzchen, Kuchen und fertigen Weihnachtskarten an.
Karten: 6,00 Euro (Getränke und Gebäck inklusive) nur im Turbinenhaus erhältlich
Donnerstag, 12. Dezember
Weihnachtsfeier für Senioren
Besinnlicher Nachmittag mit Kaffee, Glühwein, Stollen, Plätzchen und musikalischer Umrahmung. Organisiert vom Förderverein Turbinenhaus e.V.
Unterstützt wird die Veranstaltung von der Klasse 5c des Domgymnasiums Naumburg. Die Schülerinnen und Schüler backen für die Seniorenweihnachtsfeier fleißig Plätzchen, Kuchen und fertigen Weihnachtskarten an.
Karten: 6,00 Euro (Getränke und Gebäck inklusive) nur im Turbinenhaus erhältlich
Freitag, 13. Dezember
Kay Ray - »Weihnachten oder wonach sieht‘s denn aus?«
Nichts ist mehr das, wonach es aussieht: Kameras, Betonpfeiler und Polizei? Ein Weihnachtsmarkt. Volle Suppenküchen, einsame alte Menschen und erfrorene Obdachlose? Weihnachtszeit. Du kannst dich auf nichts mehr verlassen. Doch auch wenn der Schokoweihnachtsmann ein Vorleben als Hase hatte, lassen wir uns die Stimmung nicht vermiesen.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 22,00 Euro
Dienstag, 17. Dezember
Toralf Sperschneider - »Der weiße Weihnachtsmann«
Multimedia-Lesung für Kinder darüber, warum der Weihnachtsmann heute einen roten Mantel trägt, wie er mit Vornamen heißt und was der Osterhase damit zu tun hat. Eine farbenfrohe Geschichte zum (Vor-)Lesen für Kinder und alle Erwachsenen, die noch durch Kinderaugen sehen können …
Einlass: 17 Uhr (!)
Kartenpreise: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 6,00 Euro; nur Abendkasse
Donnerstag, 19. Dezember
verschoben - Tutty Tran - »Augen zu und durch«
Die wegen Krankheit entfallene Show vom 01.11. wird offiziell am 19.12. im Turbinenhaus nachgeholt. Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch an den jeweiligen VVK Stellen umgetauscht werden. Hard-Tickets werden somit bei uns im Haus umgetauscht, Eventim-Tickets über den Support von Eventim.
Ching, Chang, Chong, Chinese im Karton. „Ich bin Vietnamese!“ - Ist das nicht Jacke wie Hose? Mit solchen und anderen Sprüchen ist der gebürtige Berliner aufgewachsen. Damals, wie er selbst sagt, war er ein gebrochenes Reiskörnchen. Heute weiß er gekonnt damit umzugehen und bringt seinen tiefsitzenden Schmerz mit viel Sarkasmus auf die Bühnen Deutschlands.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro
Freitag, 20. Dezember
Swing Bell's - »Swing Christmas«
Drei Damen mit unverwechselbaren Stimmen spannen einen musikalischen Bogen von Ohrwürmern der 30er und 40er Jahre bis hin zu modernen Popsongs in entsprechenden Swing-Arrangements. Auch Weihnachtslieder kommen an diesem Abend nicht zu kurz. Bitte beachten: die Veranstaltung ist ggf. teilbestuhlt.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro
Mittwoch, 13. November
Freitag, 10. Januar
Samstag, 11. Januar
»Nachtschicht«
Musik von heute und das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren gespielt von KlangWerk. Mit viel Musik, netten Leuten, Cocktails und Spaß geht‘s in eine lange Partynacht.
Einlass und Beginn: 20:00 Uhr
Kartenpreise: 5,00 Euro, VVK nur im Turbinenhaus, Restkarten gibt es an der Abendkasse
Bitte beachten: die Veranstaltung ist teilbestuhlt.
Donnerstag, 16. Januar
Multivisionsshow - »Südenglands Naturwunder«
Ein Leinwanderlebnis der besonderen Art. Der weitgereiste Fotojournalist Roaldn Kock präsentiert atemberaubende Naturlandschaften Südenglands auf der Großleinwand mit spektakulären Bildern und Filmmusik.
Einlass: 18:30 Uhr
Kartenpreise: VVK und AK 15,00 Euro, VVK nur im Turbinenhaus und der Tourist-Information sowie über die Veranstalter-Hotline 03647-500320.
Freitag, 17. Januar
Konrad Stöckel - »Wenn's stinkt und kracht, ist's Wissenschaft«
Konrad Stöckel, der durchgeknallte Professor mit der Einstein- Frisur und dem Konfetti in der Tasche, zeigt, dass Wissenschaft richtig Spaß machen kann. Die Zuschauer erwarten abgefahrene Versuche und die wohl beklopptesten Experimente, die je auf einer Bühne stattfanden. Das Programm ist explizit für die ganze Familie (empfohlen vor allem für Kinder ab der 5. Klasse).
Einlass: 18 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 25,00 Euro, Abendkasse 28,00 Euro; ermäßigt für Kinder unter 12 Jahren Vorverkauf 15,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro
Donnerstag, 23. Januar
(Hand)verLESEN mit... Dennis Gastmann - »Der vorletzte Samurai«
Dennis Gastmann, bekannt als Reporter für die Auslandsmagazine der ARD, liest aus seinem aktuellen Werk. Er machte sich auf, Japan zu erkunden. Seine Reiseerzählung ist das faszinierende Porträt eines Landes zwischen Anarchie und Ordnung, Besessenheit und Zen.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
Freitag, 31. Januar
Irischer Abend mit »Seldom Sober Company«
Mit Banjos, Violine, Dudelsack, Mandoline, Bass, Gitarren und Gesang bietet die Band ein einzigartiges Konzerterlebnis mit garantiertem Spaßfaktor. Dazu gibt es – wie immer – irisches Bier und Köstliches von Whisky Wendelmuth.
Bitte beachten: die Veranstaltung ist teilbestuhlt.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 21,00 Euro
Samstag, 01. Februar
Matthias Machwerk - »Vom Neandertaler zum Alimentezahler«
Vollgas-Humorist Matthias Machwerk beschäftigt sich mit den Seltsamkeiten der menschlichen Entwicklung: was ist nur mit dem Mann passiert? Früher zogen Bauern den ganzen Tag den Pflug. Heute meckern Männer, wenn sie mal den Einkaufswagen schieben. Humor mit Hirn, rasant und überraschend.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 23,00 Euro
Samstag, 01. Februar
Matthias Machwerk - »Vom Neandertaler zum Alimentezahler«
Vollgas-Humorist Matthias Machwerk beschäftigt sich mit den Seltsamkeiten der menschlichen Entwicklung: was ist nur mit dem Mann passiert? Früher zogen Bauern den ganzen Tag den Pflug. Heute meckern Männer, wenn sie mal den Einkaufswagen schieben. Humor mit Hirn, rasant und überraschend.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 23,00 Euro
Samstag, 08. Februar
Freitag, 14. Februar
Michael Specht - »LIEBE NUR – Live und ungewaschen, ein gefühlvoller Abend voller Gefühl«
Passend zum Valentinstag: die menschgewordene Offenbarung aller Liebenden und Suchenden. Er hat keinen Job, keine Frau und das Sexappeal eines Nacktmulls. Aber er atmet durchgängig und spricht fließend sächsisch.
Einlass 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 21,00 Euro
Donnerstag, 20. Februar
(Hand)verLESEN mit... Wetterfee Maxi Biewer - »Ich mach' aus Regen Sonnenschein«
Deutschlands dienstälteste Fernseh-Wettermoderatorin, nimmt uns in ihrer Lesung mit auf eine heitere Wetter-Reise. Dabei können wir nicht nur hinter die Kulissen des Fernsehwetters gucken, sondern erfahren nebenbei auch noch Wissenswertes rund um Wetter und das nicht immer so einfache Leben der Wettermenschen.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
Freitag, 21. Februar
Nachtschicht
Musik von heute und das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren gespielt von KlangWerk. Mit viel Musik, netten Leuten, Cocktails und Spaß geht‘s in eine lange Partynacht.
Bitte beachten: die Veranstaltung ist teilbestuhlt.
Einlass und Beginn: 20:00 Uhr
Kartenpreise: 5,00 Euro, VVK nur im Turbinenhaus, Restkarten gibt es an der Abendkasse
Sonntag, 23. Februar
Fee Badenius - »SOLO«
Ganz ohne beißenden Spott, verächtliche Ironie und lärmende Aggression verbindet Fee Badenius in ihrem Programm Wort und Musik. Ein Abend, der lustig und poetisch, musikalisch und sprachverliebt zugleich ist.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 19,00 Euro
Freitag, 28. Februar
Luise Koschinsky - »Ein Pullover voll Frau – Eine lustige Lesung«
Hans Werner Olm in seiner Parade-Rolle. Dieses emanzipierte, rundum lebendige Mädel mit den Maßen 110 – 110 – 111 muss man erlebt haben. In ihrem ersten Buch lässt uns die Meisterin des gepflegten Tabubruchs teilhaben an einer Welt voller wahnwitziger Geschichten.
Bitte beachten: ein Zweittermin ist bei großer Nachfrage für den 27.02. geplant. Karten für diesen gibt es erst, wenn die Hauptveranstaltung am 28.02. ausverkauft ist.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 25,00 Euro, Abendkasse 28,00 Euro
Samstag, 29. Februar
Andrea Timm & Band
Hier treffen sich Musiker aus der Ostrockszene in der Gegenwart. Mit Musikern von Veronika Fischer,RENFT und Stern-Combo-Meißen führt Andrea die Zuhörer charmant und mit Gänsehautgarantie durch ein unterhaltsames Programm mit Tiefgang. Die Musik erinnert wohltuend an alte Songschreibertraditionen zwischen Blues und Pop – ohne dabei unmodern zu sein.
Bitte beachten: die Veranstaltung ist ggf. teilbestuhlt.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 21,00 Euro
Samstag, 07. März
Kati Grasse und Robert Jentzsch - »Wie dressiere ich meinen Mann?«
Merke: Ein Ehemann ist ein Rohstoff, kein Fertigprodukt. Kati Grasse gibt singend und spielend wertvolle Tipps zur Männerdressur. Ein unterhaltsamer Abend für Frauen UND Männer.
Einlass: 17 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 23,00 Euro
Sonntag, 08. März
Kati Grasse und Robert Jentzsch - »Wie dressiere ich meinen Mann?«
Merke: Ein Ehemann ist ein Rohstoff, kein Fertigprodukt. Kati Grasse gibt singend und spielend wertvolle Tipps zur Männerdressur. Ein unterhaltsamer Abend für Frauen UND Männer.
Einlass: 17 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 23,00 Euro
Freitag, 13. März
Fork & Fiddle - Folktanzabend
Balfolk mit den Weimarern Fork & Fiddle. Zu internationaler Folkmusik darf getanzt werden nach Lust und Laune oder nach Anleitung der Tanzmeister Tumbling Teaspoons . Sie tanzen dabei nicht nur vor, sondern helfen auch unerfahrenen Tanzbeinen auf die Sprünge.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 12,00 Euro, Abendkasse 15,00 Euro
Samstag, 14. März
Sonntag, 15. März
Maddin Schneider - »Denke macht Kopfweh«
Maddin Schneider gewährt dem Publikum einen freien Blick ins Oberstübchen. Dort tummeln sich die aberwitzigsten Gedanken. Von außen betrachtet sind die absurden Gedankengänge des Mr. Aschebeschär brüllend komisch. Von Innen fühlt es sich oft eher an wie Self-Mobbing.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 25,00 Euro, Abendkasse 28,00 Euro
Samstag, 21. März
Nachtschicht
Musik von heute und das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren gespielt von KlangWerk. Mit viel Musik, netten Leuten, Cocktails und Spaß geht‘s in eine lange Partynacht.
Einlass und Beginn: 20:00 Uhr
Kartenpreise: 5,00 Euro, VVK nur im Turbinenhaus, Restkarten gibt es an der Abendkasse
Bitte beachten: die Veranstaltung ist teilbestuhlt.
Donnerstag, 26. März
(Hand)verLESEN mit... Henner Kotte - »Schritte zum Abgrund und darüber hinaus!«
Der Leipziger Autor plaudert über wahre und erdachte Fälle. Die Verbrechen hiesiger Landschaft sind nicht nur literarisch vielfältig und überraschend. Und nicht nur einen kurzen Krimi wird der Autor lesen. Unerwartete Lösung inklusive – ganz wie ein guter Krimi eben sein muss. Todsicher: ein spannender Abend!
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 16,00 Euro, Abendkasse 18,00 Euro
Samstag, 28. März
Academixer - »mannomann - frisch verfönt«
Früher war die Rolle des Mannes klar definiert: Mit dem Schwert aufs Pferd und hinaus in die Schlacht! Am Abend kam er siegreich zurück, um Tisch und Bett mit der auf ihn wartenden Gemahlin zu teilen. Und heute? Die Academixer wissen, worauf es ankommt, und sie verraten es ihrem männlich-weiblichem Publikum!
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 23,00 Euro
Sonntag, 29. März
Musik für Kinder – »Nuejazz for Kids – Eine musikalische Weltreise«
In dem moderierten und interaktiven Konzert gehen die Kinder gemeinsam mit der Band kreuz und Quer über alle Kontinente. Sie besuchen ferne Länder, Völker und deren Musik, Instrumente und Klangfarben. Fernab der Heimat gibt es viele exotische Klänge und dazu lustige Geschichten zu hören. Für Kinder ab 6 Jahren
Veranstaltung der Stadt Naumburg. Karten über die Tourist-Information.
Donnerstag, 02. April
(Hand)verLESEN mit... Wladimir Kaminer - »Liebeserklärungen«
Der Erfolgsautor Wladimir Kaminer ist Experte für gute Unterhaltung, er verbindet gekonnt Kultur und Humor. Von den zahllosen Facetten der Liebe weiß Wladimir Kaminer ein Lied zu singen - oder Geschichten zu erzählen: witzig, staunend, klug und immer mit liebevollem Blick auf die Schwächen des menschlichen Herzens. Dank seiner Spontanität und Improvisationskunst ist der Ausgang des Abends stets ungewiss, niemals vorhersehbar, aber stets einzigartig.
Einlass. 19 uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 19,50 Euro, Abendkasse 21,50 Euro
Samstag, 04. April
Irischer Abend mit »Tone Fish«
Wie sehr erfahrene Reiseführer nehmen Sie ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise in das Land der grünen Wiesen und Mythen und sorgt so für ein Wechselbad der Gefühle zwischen Irlandromantik und Pubstimmung. Dazu gibt es – wie immer – irisches Bier und Köstliches von Whisky Wendelmuth.
Bitte beachten: die Veranstaltung ist teilbestuhlt.
Karten: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 21,00 Euro
Samstag, 11. April
Freitag, 17. April
Nachtschicht
Musik von heute und das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren gespielt von KlangWerk. Mit viel Musik, netten Leuten, Cocktails und Spaß geht‘s in eine lange Partynacht.
Bitte beachten: die Veranstaltung ist teilbestuhlt.
Einlass und Beginn: 20:00 Uhr
Kartenpreise: 5,00 Euro, VVK nur im Turbinenhaus, Restkarten gibt es an der Abendkasse
Samstag, 18. April
Donnerstag, 23. April
»Rudelsingen« - Das Kultformat
Deutschlandweites Kultformat. Wir singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute.
Eintritt: Vorverkauf - 10,00 Euro; ermäßigt 8,00 Euro; Abendkasse - 12,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro Karten sind NUR über das Turbinenhaus und auf www.rudelsingen.de erhältlich
Einlass ab 18.30 Uhr
Freitag, 24. April
Dritte Naumburger Blues Night – Pass Over Blues Quartett und Special Guest Andi Geyer
Das Pass Over Blues Quartett nimmt uns erneut mit auf eine musikalische Reise durch die Bluesgeschichte. Mit dabei haben die Herren ein abwechslungsreiches Programm und einen neuen, besonderen Gast: Andi Geyer und seine Hammondorgel, die durch ihren einzigartigen Sound besticht.
Bitte beachten: die Veranstaltung ist ggf. teilbestuhlt.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 17,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
Samstag, 25. April
Donnerstag, 30. April
Erik Lehmann – »Uwe Wallisch – Der Frauenversteher«
In einer Welt, die sich gegen den kleinen Mann verschworen hat – in einer Welt, in der selbst Gartenzwerge gegen Überfremdung demonstrieren – in einer solchen Welt braucht es einen kühlen Kopf: Uwe Wallisch – Hobbybastler, Kleingärtner, Mensch!
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: VVK 20,00 Euro, AK 23,00 Euro
Freitag, 08. Mai
Moni und Manni – »Lieber die Katze im Sack als nen Drachen im Bett«
Lang ersehnt und endlich zu zweit im Turbinenhaus: Moni & Manni! Beide stellen sich unseren Alltagsproblemen genauso wie den großen Fragen der Zeit. Gewohnt fröhlich, gewohnt bissig. Mit entwaffnendem Humor und mit traumhaften Gesangseinlagen.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 20,00 Euro, Abendkasse 23,00 Euro
Samstag, 09. Mai
Nachtschicht
Musik von heute und das Beste aus den 70er, 80er und 90er Jahren gespielt von KlangWerk. Mit viel Musik, netten Leuten, Cocktails und Spaß geht‘s in eine lange Partynacht.
Einlass und Beginn: 20:00 Uhr
Kartenpreise: 5,00 Euro, VVK nur im Turbinenhaus, Restkarten gibt es an der Abendkasse
Bitte beachten: die Veranstaltung ist teilbestuhlt.
Samstag, 16. Mai
Dr. Carsten Lekutat - »Wie Kekse Ihr Leben retten können«
Deutschlands Fernseh-Hausarzt Dr. Carsten Lekutat stellt sein Geheimnis für ein gesundes und langes Leben vor. Er erzählt Geschichten aus seiner eigenen Hausarztpraxis, bis hin zu den schrulligen Besonderheiten des ärztlichen Hausbesuchs. Das Besondere: Nichts ist erfunden, alles ist wahr! Aber neben dem Humor kommt das vermittelte Wissen nicht zu kurz.
Einlass: 17 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 21,00 Euro
Sonntag, 17. Mai
(Hand)verLESEN mit... Roland Jankowsky - »Wenn Overbeck kommt...«
In der beliebten ZDF-Krimiserie "Wilsberg" spielt Roland Jankowsky seit mehr als 20 Jahren den etwas schrägen Kommissar Overbeck. Seit über sechs Jahren tourt der Schauspieler aber auch sehr erfolgreich mit seinen schrägen Krimilesungen. Alle Kurzgeschichten sind gekennzeichnet durch überraschende Wendungen, Wortwitz, groteske Situationen und enden unerwartet.
Einlass: 15 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
Mittwoch, 20. Mai
King Eddy – »Elvis from Memphis to Vegas«
King Eddys Elvis Tribute Show führt respektvoll und unterhaltsam durch die musikalische Hinterlassenschaft des King of Rock'n'Roll. Von der Geburt des Rock'n'Roll bis hin zum Bombast der Vegas Ära.
Einlass: 17 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 17,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
Freitag, 29. Mai
Philipp Schaller - »Mit vollen Hosen sitzt man weicher«
Philipp Schallers Bühnendarbietung ist auf das Wesentliche reduziert, kein Kostüm, keine Parodie, kein Tauchen unter der Gürtellinie – er hat das tatsächlich nicht nötig. Was er bietet ist feines, literarisches und stets auch politisches Kabarett.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 19,00 Euro, Abendkasse 22,00 Euro
Samstag, 06. Juni
DeLUXe Orchester
Eine Reise in vergangene Zeiten mit Originalarrangements der 20er und 30er Jahre mit dem DeLUXe-Orchester in großer Galabesetzung. Neben musikalischen Finessen sorgen zahlreiche unterhaltsame Einlagen für ein ebenso humorvolles wie musikalisches Programm.
Unsere Gäste sind herzlich eingeladen, sich passend im Stil der 20er und 30er Jahre zu kleiden.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 23,00 Euro; Abendkasse 25,00 Euro
Freitag, 12. Juni
Barbara Weinzierl - »Wir müssen reden! Sex, Geld und Erleuchtung 3.0«
Melange aus Rollenkabarett und Comedy über die großen und kleinen Themen der Zeit. Weinzierl jongliert mit angenehmen und unangenehmen Wahrheiten und nimmt dabei alles Mögliche unter die Lupe: Ist Armut wirklich sexy? Wenn ja, wo bleibt die passende Casting-Show? Was will mir der Beipackzettel meines Medikaments eigentlich sagen? Passt der Faltenrock wirklich so gut zu meinem Gesicht, wie die Verkäuferin sagt?
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 17,00 Euro, Abendkasse 20,00 Euro
Sonntag, 14. Juni
Freitag, 19. Juni
Christopher Köhler - »Große Klappe - Tricks dahinter!«
Hier trifft Zauberei auf grandiose Situationskomik und rasante Sprachgewalt! bewaffnet mit simpen Requisiten, Alltagsgegenständen und saloppen Mundwerk weiß dieser Ausnahmekünstler sein Publikum bestens zu unterhalten und beweist mühelos, dass es nicht immer das gigantische Bühnenbild sein muss, um einen unvergesslichen Abend zu erleben.
Einlass: 19 Uhr
Kartenpreise: Vorverkauf 18,00 Euro, Abendkasse 21,00 Euro